Jury Honorable Mention – Slamdance Film Festival Best Performance Award for Lisbeth Zachrisson – Girona Film Festival Best Female Short Film – FilmOut San Diego Publikumspreis „Chromie“ Bester lesbischer Kurzfilm – Homochrom Best International Short Film – KASHISH Mumbai Intl Queer Film Festival Best Actress in the Independent Section – Sveriges Kortfilmfestival Best Short Film – MIX Copenhagen Best Short Film – Mezipatra Queer Film Festival Best Short Film – NY PRIDE Art & Film Festival Best Short Film – Side by Side Film Festival Best Short Film – Image+Nation Montreal LGBT Film Festival Best Short Film – Merlinka Festival International Best Short Film – Pink Life Queer Fest / Pembe Hayat KuirFest Best Short Film – MIX Milano Festival
Ingrid ist siebenundsechzig und hat beschlossen, mit ihrer Krebsdiagnose ganz allein umzugehen. Sie zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück und lebt im kleinen Kosmos ihrer Wohnung in der Bergsgatan 4B. Kurze Abwechslung bringen nur die sporadischen Besuche des Pflegedienstes. Als der Frida statt ihrer üblichen Betreuerin schickt, verändert sich alles. Da entdeckt Ingrid Gefühle wieder, die sie lange verdrängt hat und die ihre Planung für die Zukunft grundlegend verändern.
Cristine Berglund geboren 1989, wuchs in Stockholm, Schweden auf. Sie studierte Schauspiel an der RADA (Royal Academy of Dramatic Arts) und war dann als Schauspielerin und Regieassistentin tätig. Sie arbeitet derzeit an einem neuen Kurzfilm mit der Produzentin Jessica Liander.
Sophie Vukovic geboren 1988, ist eine in Stockholm arbeitende Filmemacherin. Sie studierte Social Anthropology an der University of Edinburgh und hat im Bereich Theater und Journalismus gearbeitet, bevor sie mit Filmen begann.
|
 |
KATEGORIE:
PROGRAMMSCHIENEN:
15.06. 18:00 / Filmcasino | 
|
REGIE: Cristine Berglund, Sophie Vukovic
Buch: Cristine Berglund, Sophie Vukovic. Kamera: Josua Enblom. Schnitt: Sophie Vukovic. Produktion: Jessica Liander. Mit: Lisbeth Zachrisson, Cristine Berglund.
FILM EMPFEHLEN
|