KRAKE - Animationsfilme für Kinder und ErwachsenePräsentiert in Zusammenarbeit mit FAmOs und den Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg
Einmal mehr entwirft das Familienprogramm bei 'identities 2017' ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Panorama zu Menschen und Tieren, die „anders“ sind oder Dinge „anders“ machen. Was anfänglich zu Kopfschütteln und ja sogar Ablehnung führt, erweist sich später aber oft als neuer, hilfreicher und beglückender Weg für alle… Ein kleines Mädchen versteckt einen verletzten „bösen“ Wolf, pflegt ihn mit Sumpfbrombeeren, verteidigt den so ganz anderen „Feind“ vor den Jägern und findet einen Freund fürs Leben. Die Krake will einen Pfirsichkuchen backen, aber einer der vielen Arme findet Schokokuchen viel leckerer und verändert mal schwuppdiwupp das Rezept. Und siehe da, die neue Süßigkeit sieht großartig aus und schmeckt fabelhaft. Ein Ziegen-Papa hat so seine liebe Not mit dem renitenten Nachwuchs. Dauernd neugierig am Boden was erschnuppernd und suchend. Eine gute Ziege hält den Kopf hoch! Aber dann hilft das Kind mit dem Blick nach unten auf dem holprigen Gelände. Fortan sieht Papa ein, dass es Zeit ist, mal was anders als bisher zu machen. Auch die Fledermaus hat’s nicht einfach. Sie ist wach, wenn alle schlafen und fadisiert sich ohne Spielkamerad_innen. Doch dann ist Hilfe in Sicht, und gemeinsam werden Nacht und Zukunft sehr schön. Eine andere Vorstellung für die Zukunft hat auch ein junger Wolf im Wald. Statt Natur und Jagd liebt er Tanz und übt in der Nacht mit Tutu heimlich am See. Er hat Angst, dass die Wolfsfamilie ihn so nicht akzeptiert, aber mit einer Verbündeten findet er den Mut, zu sich und seiner großen Leidenschaft stolz zu stehen. Und dann ist da noch ein Baum, der sich mal über Nacht aus dem Wald aufmacht und die große weite Welt entdeckt…
Empfohlen ab ca. 4 Jahren Eintritt frei für Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Freikarten an der Kinokasse (auch im Vorverkauf).
Programmdauer: 43 Min.
 |
Bat Time Elena Walf Deutschland 2015, DCP, Farbe, 4 Min., ohne Dialog – Österreich-Premiere
|
 |
Kopf hoch! Gottfried Mentor Deutschland 2015, DCP, Farbe, 5 Min., ohne Dialog – Österreich-Premiere
|
 |
Krake Julia Ocker Deutschland 2015, DCP, Farbe, 4 Min., ohne Dialog
|
 |
Looks Susann Hoffmann Deutschland 2014, DCP, Farbe, 3 Min., ohne Dialog
|
 |
Moroshka Polina Minchenok Russland 2015, DCP, Farbe, 8 Min., ohne Dialog – Österreich-Premiere
|
 |
One, Two, Tree Yulia Aronova Frankreich/Schweiz 2015, DCP, Farbe, 7 Min., ohne Dialog
|
 |
PAWO Antje Heyn Deutschland 2015, DCP, Farbe und S/W, 8 Min., ohne Dialog
|
 |
Wolf Julia Ocker Deutschland 2015, Digital, Farbe, 4 Min., ohne Dialog
|
|
 |
PROGRAMMSCHIENE
|